Der Banner
  english text
 Home
 
 SLR
  neue Funktionen
  mSLR - offene Bauform
  SLRi - Industrie-Version
  Optionen (Software)
  Download-Bereich
 SLS
  Highlights
  cSLS (Kompakt-Version)
  SLS (Standard-Version)
  Download-Bereich
 Zubehör
  Batterieschalter EBS
  USB-Seriell-Adapter
  Vorladeschaltung AVS
  Servotester ST
  Sollwertgeber SG
 
 Aktuelles
 Entwicklungsstand SLS
 Referenzen/Projekte
 
 Sonstiges
 Preisliste
 Kontakt
 freie Stellen/Arbeitsplätze
 Impressum
 SinusLeistungsSteller - Entwicklungsstand/2018

Hier werden wir ständig über den aktuellen Entwicklungsstand und -fortschritt berichten ...
Details zur Funktionsweise des SLS finden sich   hier (klick mich...)



02.11.2018:
Der bislang kleinste und leichteste Sinus-Regler sollte unser nanoSLS-26-2 werden...
Ursprünglich für zwei Kundenprojekte konzipiert, blieb er jedoch im Prototypen-Status hängen, da er sich für beide Anwendungen dann doch als zu schwach bzw. unflexibel herausstellte. Die Leistungselektronik ist durch einen DRV10987S von Texas-Instruments realisiert. Die Verbindung nach außen (RS232, CAN-Bus) wurde durch einen µC realisiert. Vom SLS-Windows-Monitor aus ist bereits der Zugriff auf alle DRV10987S-Register möglich, fertige Setups können als Files gespeichert und geladen werden. Der DRV10987S ist nicht kompatibel mit der Hardware unserer cSLSi/SLSi. Der nanoSLS ist dadurch kein vollwertiger SLS, es fehlen ihm z.B. der Tracespeicher, Drehmomentregelung, etc.

Wir werden die Entwicklung des nanoSLS nicht weiter verfolgen!
Vorhandene Prototypen können wir als "DRV10987S-Starterkit/Evalboard" an Interessierte abgeben (EUR 85,-/Stk. zzgl. MwSt.)




Anschlußbelegung und Einbauzeichnung gibt es hier: Einbauzeichnung nanoSLS
Schaltplan und Assembly finden sich hier: Schaltplan nanoSLS ... bzw. hier: Assembly nanoSLS





09.10.2018:
Die neuen Regler sind bald verfügbar - im Bild die ersten Prototypen von mSLR-60-100, mSLR-36-55 und mSLR-36-16
Weitere Modelle sind in Arbeit.




Mehr Information dazu in Kürze hier ...



  ... Entwicklung 2017 ... (klick mich...)